|
Pilzmuseum
|
Mit ca. 250 Pilzarten, einer Vogel- und Säugetierausstellung mit ca. 200 einheimischen Tierarten und den schönsten Schmetter- lingen der Welt und andere Insekten (ca. 2000 Arten)
ist das Pilzmuseum ein wahres Erlebnis für alle Naturliebhaber.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet, günstig auch bei Regenwetter!
zw. Abzweig Körkwitz und Klockenhagen
Tel (038206) 79921
|
|
|
|
Landestypische Beispiele ländlichen Bauens vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert,
letzte erhaltene Bock- windmühle Mecklen- burg-Vorpommerns,
Haltung traditioneller Haustiere, landtech- nische Sammlung,
Zeugnisse des Gartenbaus und der Parzellenlandwirt- schaft.
Komplex mit mehren komplett eingerichteten Häusern,
einer alten Mühle.
Tel (03821) 27 75
|
|
|
|
|
Bei trübem Wetter können Sie auch dem wohl bedeutendsten Bernsteinmuseum
Deutschlands einen Besuch in Ribnitz-Damgarten abstatten. Dort können Sie über die
Entstehung, Lagerstätten, Kulturgeschichte des faszinierenden Bernsteins mehr
erfahren.
Mit viel Glück können Sie das "Gold des Meeres" auch bei einem Ihrer Strandspaziergänge finden.
Tel (03821) 2931
|
|
|
|
Erleben Sie im Park hautnah viele exotische und einheimische Vögel,
Schmetterlinge und andere Tiere.
Blicken Sie den Vögeln in die Kinderstube“.
Testen Sie Ihre Sinne und lernen Sie dabei die Vielgestaltigkeit
der Lebensräume kennen.
Übrigens, aus interessant gestalteten Unterständen können
Sie trockenen Fusses“ auch bei Regenwetter das Treiben
der Vögel beobachten.
Tel (03821) 877111
|
|
|
Kurpark Dierhagen Strand
|
1998 wurde der Kurpark fertigestellt. Wenn man einfach nur einen kleinen
Spaziergang unternehmen will, dann kann man auch im Kurpark die Seele
baumeln lassen. Liebevoll im Detail wurde dieser Park für die Blicke
der Besucher errichtet. Auf Parkbänken kann man dem Singen der Vögel
lauschen oder sich ein schattiges Plätzchen am Teich suchen.
Im Sommer finden regelmäßig Konzertaufführungen statt.
|
|